Offene Türen, offenes Ohr: Die Bedeutung direkter Kommunikation
18. März 2025
Kommunikation ist das Herzstück jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Doch wie oft erleben wir es, dass Hierarchien den Austausch erschweren oder Entscheidungen ohne Rücksprache getroffen werden? Bei der Vienna-Life verfolgen wir einen anderen Ansatz – einen, der auf Offenheit und Zugänglichkeit basiert.
Laut unserer Great Place to Work-Umfrage sind 94 % unserer Mitarbeiter:innen der Meinung, dass unsere Führungskräfte gut erreichbar und unkompliziert ansprechbar sind. Dieser Wert verdeutlicht, wie stark wir uns auf den direkten Dialog und eine Kultur der Zugänglichkeit konzentrieren.
Erreichbarkeit schafft Vertrauen
Eine offene Tür mag symbolisch wirken, hat jedoch einen enormen Einfluss auf das Vertrauen in der Belegschaft. Wenn Führungskräfte bereit sind, zuzuhören, Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen, wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sich jeder gehört und wertgeschätzt fühlt. Solche Interaktionen fördern nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Motivation und Innovationskraft der Mitarbeiter:innen.
Austausch auf Augenhöhe
Bei uns steht der respektvolle Dialog im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt, dass echter Teamgeist nur dann entsteht, wenn Meinungen und Ideen aller Teammitglieder gleichwertig behandelt werden. Der Austausch auf Augenhöhe sorgt dafür, dass Herausforderungen gemeinsam bewältigt und kreative Lösungen gefunden werden können.
Von der Idee zur Umsetzung
Die einfache Erreichbarkeit der Führungskräfte hat noch einen weiteren Vorteil: Sie erleichtert den Weg von der Idee zur Umsetzung. In einem Umfeld, in dem Ideen direkt besprochen und in die Tat umgesetzt werden können, entstehen oft die besten Innovationen. Das stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern das gesamte Unternehmen.
Ein Kulturmerkmal, das zählt
Unsere Kommunikationskultur ist ein wesentliches Merkmal dessen, was die Vienna-Life zu einem großartigen Arbeitsplatz macht. Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht nur ein Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sondern auch ein Ansporn, diese Offenheit weiter zu fördern.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis bieten zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie Cookies, die anonymisierte Statistiken erstellen. Sollten Sie die Einstellungen der vorgeschlagenen Cookies ändern, können wir die volle Funktionalität der Seite nicht gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience as you navigate through the website. Of these, the cookies that are deemed necessary are stored on your browser as they are essential for the basic functions of the website to work. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies are stored in your browser only with your consent. You also have the option to decline these cookies. However, rejecting some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional
1 year
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
CookieLawInfoConsent
1 year
Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.