Mut zur Veränderung: Warum wir Neues schätzen und vorantreiben
18. Februar 2025
In einer schnelllebigen Welt, die von kontinuierlicher Veränderung und Innovation geprägt ist, ist die Bereitschaft, Neues zu wagen, eine unverzichtbare Stärke. Bei Vienna Life leben wir genau diese Haltung – und das täglich.
Ein besonderes Ergebnis der diesjährigen Great Place to Work-Umfrage bei der Vienna-Life zeigt, dass 94 % unserer Mitarbeiter*innen es besonders schätzen, wenn man den Mut hat, Dinge neu oder besser zu machen, auch wenn nicht jeder Versuch sofort gelingt. Dieser Wert macht uns nicht nur stolz, sondern bestätigt auch, dass unser Arbeitsumfeld von Offenheit, Vertrauen und Lernbereitschaft geprägt ist.
Fehler als Chance sehen
Innovationen entstehen selten aus einem perfekt geplanten Ablauf. Oft sind es die mutigen Entscheidungen und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, die Fortschritt möglich machen. Doch ebenso wichtig ist der Umgang mit Rückschlägen. Bei Vienna Life sehen wir Fehler nicht als Hindernis, sondern als wertvolle Lernmomente. Diese Kultur der Fehlerfreundlichkeit schafft einen Raum, in dem Kreativität und Neugier gefördert werden.
Warum Veränderung so wichtig ist
Die Welt, in der wir leben und arbeiten, verändert sich rasant. Sei es durch technologische Entwicklungen, veränderte Kund:innenbedürfnisse oder gesellschaftliche Umbrüche – nur wer offen für Neues bleibt, kann sich nachhaltig weiterentwickeln. Für uns bedeutet das, immer einen Schritt weiterzugehen: Prozesse zu optimieren, innovative Lösungen zu entwickeln und sowohl für unsere Mitarbeiter:innen als auch für unsere Kund:innen das Beste zu schaffen.
Gemeinsam neue Wege gehen
Durch den Austausch von Ideen und Perspektiven schaffen wir eine inspirierende Dynamik, die Veränderung ermöglicht. Dabei unterstützt uns eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist. Denn nur, wenn jede*r Einzelne bereit ist, aus der Komfortzone herauszutreten, können wir gemeinsam wachsen.
Neugier fördern, Wandel leben
Dieser Fokus auf Veränderung ist nicht nur Teil unserer internen Arbeitsweise, sondern spiegelt sich auch in unserem Engagement für unsere Kund:innen wider. Indem wir uns ständig verbessern, stellen wir sicher, dass wir den sich wandelnden Bedürfnissen gerecht werden – heute und in Zukunft.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis bieten zu können. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie Cookies, die anonymisierte Statistiken erstellen. Sollten Sie die Einstellungen der vorgeschlagenen Cookies ändern, können wir die volle Funktionalität der Seite nicht gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience as you navigate through the website. Of these, the cookies that are deemed necessary are stored on your browser as they are essential for the basic functions of the website to work. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies are stored in your browser only with your consent. You also have the option to decline these cookies. However, rejecting some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional
1 year
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
CookieLawInfoConsent
1 year
Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.